Über die allgemein empfohlenen Impfungen (Tetanus, Diphterie, Poliomyelitis, Pertussis, Mumps, Masern, Röteln sowie u.U. Hepatitis A und B ) hinaus führen wir spezielle Impfungen durch, z.B. Varizellen (Windpocken), Influenza(Virusgrippe), Pneumokokkenimpfung (ab dem 60. Lebensjahr) und FSME (Zeckenbiss). Diese Impfungen sind sämtlich Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Seit November 2007 schützt die neue HPV-Impfung vor Gebärmutterhalskrebs, der durch die HP-Virustypen 16 und 18 ausgelöst wird - das sind etwa 75% dieser Krebsarten und deren Vorstufen. Den besten Schutz bietet die Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr. Daher ist die Impfung bereits für junge Mädchen ab 9 Jahren empfehlenswert. Aber auch später schützt die Impfung vor Virustypen, mit denen noch kein Kontakt bestand.
Schließlich besteht die Möglichkeit der vorbeugenden Immunisierung bei immer wiederkehrenden bakteriellen Scheidenentzündungen und Harnblasenentzündungen.