Startseite
header2

Als Osteoporose bezeichnet man den vermehrten Verlust der Knochenmasse durch die langsame Reduzierung des stabilen Knochengewebes, der naturgemäß mit dem 40. Lebensjahr beginnt und bei Frauen während der Wechseljahre stark beschleunigt ist.

Jede dritte Frau ist nach den Wechseljahren von Osteoporose betroffen. Da im Anfangsstadium keinerlei Beschwerden bestehen, ist die Früherkennung und Behandlung zur Sicherung der Lebensqualität enorm wichtig.

Im Rahmen der Osteoporose-Prävention und -Behandlung bieten wir Ihnen eine Hormonspiegel-Bestimmung sowie ggf. eine gezielte Hormonsubstitutionstherapie an.

 

 

 

 

 

 

 

Bitte beachten Sie

Nach den ab 1.1.2024 geltenden Richtlinien für Digitalisierung in der Medizin dürfen wir erst für Sie tätig werden, wenn Ihre Krankenver-sicherungskarte bei uns in der Praxis eingelesen ist.
Dies können Sie selbst, oder ein bevollmächtigter Vertreter zu den 
Praxisöffnungszeiten erledigen. 
Dies gilt insbesondere für Anfragen an das Ärzteteam und Rezeptbestell-ungen.