Über die Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nach den „Krebsfrüherkennungsrichtlinien“ hinaus führen wir zur Früherkennung von Eierstocks- und Gebärmutterhalskrebs auf Wunsch Ultraschalluntersuchungen durch, welche Qualität und Sicherheit der Vorsorge deutlich verbessern.
Darüber hinaus empfehlen wir, bereits vor dem 50. Lebensjahr einen Schnelltest auf verstecktes Blut im Stuhl und spätestens ab dem 30. Lebensjahr eine Testung auf Humane Papillomaviren (HPV) durchführen zu lassen. Diese gehören zu den häufigsten Verursachern von Infektionen im Genitalbereich und werden sexuell übertragen. Bestimmte Typen dieser Viren spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Gebärmutterhalskrebses und seiner Vorstufen.
Zur Brustkrebsvorsorge empfehlen wir eine monatliche Selbstuntersuchung sowie ab dem 50. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Mammographie (Mammographie-Screening), unterstützt durch eine Ultraschalluntersuchung der Brust. Für eine optimale persönliche Vorsorge empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Senologie dies spätestens ab dem 40. Lebensjahr.
Zur Früherkennung des Harnblasenkarzinoms - einer unterschätzten Krankheit - empfehlen wir die Durchführung des neuen Tests “NMP22-BladderChek”.
Schwangerschaftsvorsorge
Die gesetzlich vorgegebenen Mutterschaftsrichtlinien bieten Ihnen ein breites Angebot für wichtige medizinische Leistungen.
Dazu gehört in ca. vierwöchigem Abstand und später in kürzeren Intervallen die gynäkologische Untersuchung. Bei diesen Vorsorgeterminen werden der Blutdruck gemessen, der Urin untersucht, das Gewicht kontrolliert und das Hämoglobin (Eisenwert) bestimmt. Außerdem ist dreimal während der Schwangerschaft eine Beurteilung der kindlichen Entwicklung per Ultraschall vorgesehen.
Dieses Vorsorgeprogramm nützt Ihnen und Ihrem Baby allerdings nur dann, wenn Sie es regelmäßig in Anspruch nehmen. Kontinuierliche Untersuchungen sind die Voraussetzung dafür, Schwangerschaftsrisiken so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein erweitertes Spektrum von Zusatzleistungen.
Ihre gesetzliche Krankenversicherung gewährt Ihnen einen guten Versicherungsschutz.
Die moderne Medizin bietet darüber hinaus zahlreiche empfehlenswerte und sinnvolle Zusatzleistungen an, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind. Hierzu gehören auch eine ganze Reihe von Vorsorgeleistungen, die wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls anbieten:
Wir haben Ihnen umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Vorsorge als pdf-Download zusammengestellt. Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Link.
zum Download Gynäkologische Vorsorge
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Das Leistungsspektrum unserer Praxis umfasst selbstverständlich alle allgemeinen Leistungen einer Frauenarztpraxis.
Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf weitere wichtige frauenspezifische Leistungen.
Bei dieser Aufzählung handelt es sich lediglich um einen Überblick über unsere Leistungen. Selbstverständlich sind wir auch in “allen anderen Fragen” für Sie da!
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten sowie unsere telefonische Erreichbarkeit
Sollte Sie unser Praxisteam telefonisch nicht erreichen, so übermitteln Sie uns Ihr Anliegen gerne jederzeit per Mail. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.